Legionellen - Das Thema in der gesundheitlichen Prävention

Veröffentlicht am 8. Juni 2024 um 18:16

Sie werden es nicht glauben und wissen es vermutlich auch noch nicht. Durch die ganzen Energiesparmaßnahmen, die auch vorallem dem privaten Sektor nahegelegt wurden, kann es unter Umständen, durch die zu niedrig eingestellte Duschtemperatur im Haus aus Spar Gründen zu sogenannten Legionellen kommen.  Legionellen werden auch als Legionärskrankheit bezeichnet und können für den Menschen sehr gefährlich werden.  Bei einer starken Verminderung der weißen Blutkörperchen infolge Blutvergiftung (toxische Leukozytopenie) sind die Aussichten zu überleben ungünstig.

 

Wie hoch ist also die Gefahr durch Legionellen im Warmwasser überhaupt?

In Mehrfamilienhäusern mit zentralen Warmwasseranlagen, die über eine Speicherkapazität von mehr als 400 Liter verfügen, muss das Wasser zudem regelmäßig auf Legionellen untersucht werden. Denn die gesundheitsschädlichen Bakterien können bei anfälligen Menschen Lungenentzündungen auslösen.

 

Vermieter:innen sind verpflichtet, Mieter:innen über die Ergebnisse einer Legionellenprüfung zu unterrichten. Mehrfamilienhäuser, in denen die Wohnungen über einen eigenen Boiler zur Wassererwärmung verfügen, sowie in Zweifamilienhäusern ist eine Gefahr von Legionellen allerdings eher unwahrscheinlich. Einer Überprüfung ist meist nicht erforderlich. Eigentümer:innen sollten jedoch darauf achten, dass Warmwasser im Haus auf 60 Grad Celsius erwärmt zu halten.

 

Im Durchschnitt dauert die Krankheit mit Arzt sieben Tage.  Der Tod kann aufgrund von Schock und Atmungsstörungen sehr rasch innerhalb weniger Tage eintreten. Unbehandelt kann die Erkrankung zum Tod führen. Vor allem in Krankenhäusern gab es schon mehrere Fälle, wegen falscher Medikamente etc. Akutes Lungenversagen (ARDS) oder sogar eine Enzephalitis, die Hirnhäute und das Rückenmark mit einschließt.

Dank der verbesserten Diagnosemöglichkeiten, die heutzutage eine frühzeitigere Behandlung als früher ermöglichen, konnte die Sterblichkeit auf weniger als 10% der behandelten Fälle gesenkt werden.
Eine Behandlung kann bis zu mehreren Wochen dauern.

Also unbedingt mal den Zentralen Hausanschluß für die Warmwasser Zufuhr kontrollieren lassen (Wasserprobe) und auf 60 Grad hochstellen und dann alle Anschlüße durchspülen und mindestens 5 Minuten Heißes Wasser durchlaufen lassen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.